Wir schließen den Kreis: Mit unseren nachhaltigen Geschäftsmodellen bringen wir die Kreislaufwirtschaft in die Praxis! Angepasst an den deutschen, österreichischen und schweizerischen Markt bieten wir mit LinLoop flexible Miet- und Rückgabeoptionen, die ökonomische, ökologische und soziale Faktoren vereinen. Dabei gewährleisten wir einen sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen und ermöglichen gleichzeitig die individuelle Gestaltung von zukunftsfähigen Arbeitswelten.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen, präsentiert die Lindner Group LinLoop, ein innovatives Konzept, das zirkuläre Geschäftsmodelle in die Praxis umsetzt. Angepasst an die spezifischen Bedürfnisse des deutschen, österreichischen und schweizerischen Marktes, bietet LinLoop flexible Miet- und Rückgabeoptionen, die ökonomische, ökologische und soziale Faktoren in Einklang bringen.
Bei unserem Rückgabemodell erwerben Sie unsere reversiblen Systemprodukte wie gewohnt, mit dem Unterschied, dass zusätzlich zum Werkvertrag eine Rückgabe-/Rückkaufvereinbarung geschlossen wird. Nach einem Zeitfenster von 10 bis 30 Jahren können Sie die Produkte zurückgeben und erhalten einen attraktiven Restwert. Dieser Ansatz erspart nicht nur die Entsorgung, sondern deckt im Regelfall auch die Rückbaukosten ab. Optional können Sie außerdem einen jährlichen Wartungsvertrag mit uns abschließen, um die Langzeitfunktionalität Ihrer Systemprodukte zu gewährleisten.
Unser Mietmodell bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
Die Lindner Group lädt Sie ein, Teil einer zirkulären Wirtschaft zu werden, die Umwelt, Ökonomie und Gesellschaft in Einklang bringt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über LinLoop und unsere innovativen Lösungen zu erfahren und Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.