Müllverbrennungsanlage Dunbar

Das abfallgefeuerte Kraftwerk wurde an einem neuen Standort einige Kilometer südöstlich von Dunbar in Schottland errichtet, um die in der Nähe vorhandene Mülldeponie abzulösen. Die Müllverbrennungsanlage umfasst zwei Linien mit einem gemeinsamen Gebäude, einem Abfallbunker und einer Turbine. Pro Kessel können 20 Tonnen Abfall pro Stunde verbrannt werden und somit 30 MW Strom produziert werden, die ausreichen, um 39.000 Haushalte zu versorgen.
Isoliert wurden Kessel, Kanäle und Rohrleitungen mit einer Isolieroberfläche von 27.437 m². Dabei kamen überwiegend Isoliermatten und Isolierschalen aus Mineralwolle zum Einsatz. Die durchschnittliche Mannstärke lag bei 27 Isolierern, zu Spitzenzeiten waren es 57 Mann.

© © www.Lindner-Group.com
© © www.Lindner-Group.com
© © www.Lindner-Group.com
© © www.Lindner-Group.com
© © www.Lindner-Group.com

Allgemein

Projekt: Müllverbrennungsanlage Dunbar

Gebäudetyp: Kraftwerke

PLZ/Ort: EH42 1SW Dunbar

Land: Vereinigtes Königreich

Fertigstellung: von 2017 bis 2018

Firma: Lindner SE I International Projects Contracting, Lindner Isoliertechnik & Industrieservice GmbH


Baubeteiligte

Kunde: Barbcock & Wilcox Vølund A/S

Kunde: Viridor Enviroscot Limited


Produkte

Isoliertechnik


Referenzen

Unsere Projekte weltweit

Einmal um den ganzen Globus und wieder zurück in unsere Heimat Arnstorf: Mit unseren Bauprojekten sind wir nahezu überall vertreten! Egal, ob Neubau oder Sanierung, ob Innenausbau, Gebäudehülle oder Isoliertechnik – unsere Referenzen bestehen aus einer bunten Mischung voller neuer Herausforderungen und beeindruckender Ergebnisse.