Einsatzbereiche für Glasfaserbeton

Neue Horizonte in der Baugestaltung

Glasfaserbeton eröffnet eine Vielzahl von kreativen und innovativen Anwendungsmöglichkeiten in der Baubranche. Von architektonischen Elementen bis hin zu strukturellen Komponenten bietet Glasfaserbeton eine robuste und vielseitige Lösung für eine breite Palette von Bauprojekten.

Fassadenbau

Mit LinCrete Glasfaserbeton können Fassadenelemente individuell nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Wir machen es uns zur ­Aufgabe, selbst für komplexe 3D Geometrien die beste Lösung zu ­finden. Unsere Glasfaserbeton-Fassaden zeichnen sich durch ihr ­geringeres Gewicht und ihre Dünnwandigkeit aus, was eine minimale Konstruktionstiefe ermöglicht und besonders für hinterlüftete ­Fassaden vorteilhaft ist. Dank der vielseitigen Formgebungs- und Oberflächengestaltungsmöglichkeiten ist LinCrete Glasfaserbeton sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte ideal. Zudem überzeugt Glasfaserbeton in den Bereichen Brandschutz, Wärme- und Schalldämmung, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

  • Fassadenelemente (bspw. Lisenen-, Brüstungs- oder Eckelemente)
  • Fensterbänke
  • Laibungen
  • Attika
  • Gebäudesockel etc. 
img_de_mark muenchen_19

Innenausbau & Interior

Auch im Innenbereich wird Glasfaserbeton zunehmend ­eingesetzt. Für diesen Zweck haben wir unseren LinCrete Light Glasfaserbeton entwickelt. Durch die einzigartige Zusammensetzung der Betonmatrix in Verbund mit speziell darauf abgestimmten Glasfasern konnte die Dicke der Elemente auf bis zu 6 mm reduziert werden. Dies eröffnet nochmals neue Gestaltungsmöglichkeiten und erleichtert das Handling der ohnehin schon leichten Bauteile. Für gewichtsbelastete Einbauteile kann unser herkömmlicher LinCrete Glasfaserbeton verwendet werden.  

  • Sichtbetonarchitektur
  • Möblierung und Treppen
  • Wandverkleidungen
  • Tresen, Buffet-Elemente
  • Verkleidungen für Bepflanzungen
  • Akustikelemente für Konzert oder Theatersäle
  • Küchenblöcke, Arbeitsplatten und Spülen etc. 
img_de_deutsches_museum_nuernberg_28

Tunnel

Im Tunnel- und U-Bahnausbau ist LinCrete Glasfaserbeton eine zuverlässige Lösung. Tunnel müssen extremen Belastungen wie Gebirgsdruck, Wasser- und Chemikalienangriff sowie Brandresistenz standhalten. LinCrete bietet mit seinen speziellen Eigenschaften hohe Festigkeit und Langlebigkeit, um Tunnelwände dauerhaft zu stabilisieren.

Das Material sorgt für effizientere und sicherere Bauarbeiten, selbst bei hohen Anforderungen an Vandalismus- und Explosionsresistenz. Befestigungs- und Sicherungsmittel werden individuell angepasst, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

img-uk-elizabeth-line-bond-street (7)

Outdoor-Gestaltung

Aufgrund seiner hohen Witterungs- und UV-Beständigkeit bietet LinCrete auch die optimale Grundlage für verschiedenste Outdoor-Produkte. Das Verbundmaterial ermöglicht dank seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit in puncto Oberflächenstruktur und flexibler Formgebung, auch bei kleinen Dingen große Akzente zu setzen. Pflanztröge und Dekoelemente aus LinCrete sind perfekte Beispiele dafür, wie der Kreativität und Ästhetik unserer Kunden kaum Grenzen gesetzt sind.

  • Tische, Bänke, Deko-Gegenstände
  • Rutschen
  • Sichtschutz
  • Brunnen
  • Treppen, Sitzstufen
  • Kletteranlagen
  • Pflanztröge und Blumen-, Saatbeete, Uferschutzelemente
© www.Lindner-Group.com
Kontakt

Wir sind immer für Sie da!

Referenzen

Unsere Projekte weltweit

Einmal um den ganzen Globus und wieder zurück in unsere Heimat Arnstorf: Mit unseren Bauprojekten sind wir nahezu überall vertreten! Egal, ob Neubau oder Sanierung, ob Innenausbau, Gebäudehülle oder Isoliertechnik – unsere Referenzen bestehen aus einer bunten Mischung voller neuer Herausforderungen und beeindruckender Ergebnisse.