Green Good Design Award für Ganzglaswand Lindner Life Nature

26.05.21
Produkte & LeistungenPressemitteilung

Das Glastrennwandsystem Lindner Life Nature mit Profilen aus Holz wurde mit dem Green Good Design Award™ ausgezeichnet. Die Jury war überzeugt von der Kombination aus cleanem Design und Nachhaltigkeit: Das Eichenholz für die Profile stammt aus europäischen Wäldern. Schnell nachwachsender Bambus nimmt besonders viel CO2 aus der Luft auf.

Green Good Design Award

Der Award wird jährlich vom "European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies" sowie dem "Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design" verliehen. Ziel von Green Good Design ist es, Einzelpersonen, Unternehmen, Organisationen, Regierungen und Institutionen, die sich um gesündere und nachhaltigere Lebensweisen verdient gemacht haben, zusammen mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Programmen, Ideen und Konzepten international anzuerkennen. Dabei sollen öffentliche Wertschätzung und ein Bewusstsein für einen revolutionären, nachhaltigen Designansatz geschaffen werden.

Trennwandsystem Lindner Life Nature

Das raumhohe Trennwandsystem Lindner Life Nature sorgt für ein offenes Raumgefühl und eignet sich unter anderem für die Nutzung in Büro- und Konferenzräumen, Industrie- und Werkräumen sowie Schulungs- und Forschungsräumen. Viel Glas lässt trotz hygienischer räumlicher Abtrennung Blickkontakte zu und Licht in den Raum. Das warme Naturmaterial der Anschlussprofile sorgt gegenüber herkömmlichen Aluminiumprofilen für CO2-Einsparungen. Als nachwachsender Rohstoff dafür dient nachhaltig erwirtschaftetes Holz. Da beim Aufbau der Trennwand weder Leim noch Silikon zum Einsatz kommen, erlaubt das System bei räumlichen Veränderungen sowie für eine erneute Nutzung an anderer Stelle einen vollständigen Rückbau.

Lindner Life Nature ist sowohl DGNB- als auch LEED-konform hergestellt.

Mehr dazu finden Sie hier.

Weitere News/Events