Fachwissen auftanken beim Boxenstopp 2022

29.06.22
Messen & VeranstaltungenProdukte & LeistungenUnser Unternehmen

Am 20. und 22. September veranstaltet Lindner gemeinsam mit den Firmen Hottgenroth, Grundfos, Helios, Frese und malotech den diesjährigen Boxenstopp: Das Event beinhaltet informative Fachvorträge, Produktausstellungen und Diskussionsrunden rund ums Thema Heizen – Lüften – Kühlen.

Eine Spritztour durch die Welt des Heizen, Lüften und Kühlens

An zwei Tagen erfahren Interessenten alles, was sie zu den Themen Heizen, Lüften und Kühlen wissen müssen: Experten der Firmen Lindner, Hottgenroth, Grundfos, Helios, Frese und malotech referieren über neueste Technologien und Lösungen aus den jeweiligen Bereichen. Aufgelockert wird die Veranstaltung durch Pausen, die zum gegenseitigen Austausch einladen. Das Highlight des Boxenstopps ist das Fahrsicherheitstraining des ADACs: Im Anschluss an die Vorträge erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Auto besser kennenzulernen und den richtigen Umgang mit Gefahren im Straßenverkehr zu lernen. Auf weitläufigen Aktionsflächen führen qualifizierte Trainer durch spannende Fahrmanöver – der Fahrspaß kommt hier ganz gewiss nicht zu kurz. Neben Bremsen, Ausweichen und Kurven fahren stehen außerdem die richtige Sitzposition und Lenkradhaltung auf der Agenda.

Heizen und Kühlen von oben

Thomas Waas, Produktmanager für Heiz-/Kühldecken bei der Lindner Group, referiert zum Thema „Wir stellen alles auf den Kopf – Heizen mit der Decke“. Dabei erklärt er die generelle Funktionsweise der Heiz- und Kühldecken und welchen Mehr.Wert diese für den Kunden liefern. Im Fokus des Vortrags stehen die Hybridheiz-/kühldecken: Diese Heiz- und Kühldecken kombinieren effiziente Kühlung mit angenehmer Frischluftzufuhr.

Der diesjährige Boxenstopp findet am 20. September von 08.30 Uhr bis 18.30 Uhr am ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg (Mühlhauser Straße 54 M, 86169 Augsburg) und am 22. September von 08.30 Uhr bis 18.30 Uhr am auto motor und sport Fahrsicherheitstraining am Nürburgring GmbH & Co. KG (Müllenbacher Straße 2, 53520 Nürburg) statt. Melden Sie sich gleich an unter www.tga-boxenstopp.de. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Die Veranstaltung wird nach den aktuell gültigen Vorgaben der CoronaSchVO des jeweiligen Bundeslandes durchgeführt. Von der DENA anerkannte Bildungspunkte: WG: 10 / NWG: 10 / EBM: 10.

Weitere News/Events